• Kostenlose Erstberatung
  • +49 8034 6367 088
  • kontakt@sirovita.de
Ein Beitrag von Steffen Schultz über den Aufbau eines BusinessplansEin Beitrag von Steffen Schultz über den Aufbau eines BusinessplansEin Beitrag von Steffen Schultz über den Aufbau eines BusinessplansEin Beitrag von Steffen Schultz über den Aufbau eines Businessplans
  • Leistungen
    • Seminare & Retreats
    • Beratung & Coaching
    • Wellness für Körper, Geist & Seele
  • Shop
    • Bücher & CDs
    • Ätherische Öle
    • Fermentierte Produkte & Nahrungsergänzungsmittel
    • Umwelt-Detox
  • Ernährung & Detox
    • Wohlfühlgewicht
    • Gesunde Ernährung
    • Entgiftung / Detox
    • Schutz vor Umwelteinflüssen
  • Gesundheit
    • Schattenarbeit – Mit Lebensproblemen umgehen
    • Glücklich sein
    • Krankheiten verstehen
    • Stressbewältigung und Achtsamkeit
    • Entspannung
  • Über uns
  • Aktuelles
✕
0

0,00 €

Ich wünsche mir
13. Dezember 2018
Der 168. Podcast „Charisma & Persönlichkeit“ ist online
19. Dezember 2018

Ein Beitrag von Steffen Schultz über den Aufbau eines Businessplans

Veröffentlicht von Heike Holz am 14. Dezember 2018
Kategorien
  • Allgemein
Schlagwörter
  • Businessplan
  • Selbstständigkeit

Inhalt und Aufbau eines Businessplans

Der Businessplan wird von vielen Existenzgründern gefürchtet und als unnützer Papierkram angesehen. Er ist unerlässlich beim Gang zu Banken, Investoren oder Förderern.

In erster Linie zwingt er aber den Verfasser, sich ausgiebig mit seiner  Geschäftsgründung auseinander zu setzen. Existenzgründungsmodelle gibt es viele, die Sie unter Gründercheck finden.

Natürlich unterscheiden sich je nach Variante auch die Inhalte des Businessplans, grundsätzlich aber gibt es feste Bestandteile, die in keinem Businessplan fehlen dürfen.

Ganz vorne – die Zusammenfassung

Ein Businessplan beginnt mit einer Zusammenfassung, einer Art Kurzvorstellung des geplanten Unternehmens. Kurz und fokussiert lautet hier das Motto. Auch wenn dies der erste Punkt Ihres Plans ist, sollten Sie die Zusammenfassung erst ganz zum Schluss schreiben.

Eigenvorstellung, Geschäftsidee und Marktübersicht

In den folgenden Abschnitten stellen zunächst Sie als Unternehmer sich vor. Welche Fähigkeiten und Erfahrungswerte bringen Sie in die Gründung mit, liegen fachliche Qualifikationen vor?

Danach folgt eine umfangreiche Beschreibung Ihrer Gründungsidee. Dabei ist besonders ein Alleinstellungsmerkmal hervorzuheben.

Was macht Ihre Idee zu etwas Besonderem, wie setzen Sie sich damit von der Masse ab?

Womit schon der nächste Punkt folgt, nämlich die Einschätzung der Marktlage. Wie weit ist der nächste Konkurrent entfernt, wie viele andere Geschäfte führen ähnliche Produkte, gibt es im Umkreis ein vergleichbares Restaurant / Geschäft / Dienstleistungsunternehmen?

Die Finanzen

Ein gewissenhafter Finanzplan ist unerlässlich. Dieser umfasst einen Überblick über Ihre Lebenshaltungskosten, Ihr Eigenkapital und Ihre persönliche Absicherung.

Sie müssen einen Kapitalbedarfsplan, einen detaillierten Liquiditätsplan und eine Rentabilitätsvorschau erstellen.

Sonstiges

Neben einem tabellarischen Lebenslauf gehören alle Unterlagen, die relevant für Ihre Gründung sind, in den Businessplan. Das können Entwürfe für etwaige Pachtverträge, Marktanalysen, Gutachten und andere branchenabhängige Verträge sein.

Teilen
0
Heike Holz
Heike Holz
In meinem Blog geht es um ganzheitliche Gesundheit und Persönlichkeit. Ich begleite seit über 20 Jahren Menschen, die fit werden wollen für ein gesundes, glückliches Leben in Balance und Wohlbefinden. Mehr Infos findest du hier: https://www.sirovita.de/ueber-uns/

Ähnliche Beiträge

27. März 2023

gesteigerte Lebenskraft * erhöhte Vitalität und Widerstandskraft * Entgiftung


Mehr erfahren
27. März 2023

Die Übung mit dem Ei


Mehr erfahren
21. März 2023

Wo wird die Weisheit geboren?


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Klarna Payment Methods
PayPal
  • Kontakt
  • Blog, Podcast & Videos
  • Mein Konto
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© 2020 Sirovita. Website mit von dlize.
0

0,00 €

  • Kostenlose Erstberatung
  • +49 8034 6367 088
  • kontakt@sirovita.de
✕

Anmelden

Passwort vergessen?

Ein Kundenkonto eröffnen?