
Gemeinsam statt einsam
11. August 2019Der 187. Podcast “Charisma & Persönlichkeit” ist online
20. August 2019Weihrauch und Myrrhe statt Cortison
Ethnomedizinische Behandlungskonzepte bei rheumatischen Erkrankungen

Ein spannender Artikel von Dr. Ingfried Hobert Zeitschrift Akom – dem Magazin für angewandte Komplementärmedizin
Nach 30 Jahren Praxiserfahrung steht für mich heute fest: Es gibt sie doch: eine starke Naturmedizin, die unser Leben bereichern und unterstützen kann. Hochdosierte Rezepturen aus der Schatzkiste der unterschiedlichen Kulturen und Zeiten unseres Planeten halten, wie neuste Untersuchungen zei- gen, einer kritischen wissenschaftlichen Überprüfung stand.
Ihre Heilwirkungen sind verblüffend, wenn Dosis und Komposition stimmen! Noch stärkere Heilkraft können sie entfalten, wenn der Rahmen, in dem die Medizin eingenommen wird, passend gestaltet wird. Verändert der Patient aktiv seine Lebensumstände zum Positiven, können Naturmedizin-Rezepturen aus Extrakten sekundärer Pflanzenstoffe ihr volles Wirkpotenzial entfalten. Chemische Arzneien können reduziert oder abgesetzt werden und nachhaltige Heilung kann gelingen.
Wir sind nicht dazu verpflichtet, uns immer nur auf die konventionelle Pharmazie zu verlassen. Die Erfahrung zeigt, dass wir viel mehr reduzieren und absetzen können als wir meist glauben. Besonders wenn wir unsere Lebensführung optimieren und gesünder und achtsamer leben, können wir schnell auf das eine oder andere chemische Präparat verzichten und uns damit langfristig Nebenwirkungen ersparen.