• Kostenlose Erstberatung
  • +49 8034 6367 088
  • kontakt@sirovita.de
Weise Worte von LaotsiWeise Worte von LaotsiWeise Worte von LaotsiWeise Worte von Laotsi
  • Leistungen
    • Seminare & Retreats
    • Beratung & Coaching
    • Wellness für Körper, Geist & Seele
    • Bücher & CDs
    • Ätherische Öle
    • Umwelt-Detox
    • fermentierte Produkte & Nahrungsergänzungsmittel
  • Ernährung & Detox
    • Wohlfühlgewicht
    • Gesunde Ernährung
    • Entgiftung / Detox
    • Schutz vor Umwelteinflüssen
  • Gesundheit
    • Schattenarbeit – Mit Lebensproblemen umgehen
    • Glücklich sein
    • Krankheiten verstehen
    • Stressbewältigung und Achtsamkeit
    • Entspannung
  • Über uns
  • Blog, Podcast & Videos
0
Lieben was ist…
1. August 2020
Detox Fasten Wandern
1. August 2020

Weise Worte von Laotsi

Veröffentlicht von Heike Holz am 1. August 2020
Kategorien
  • Allgemein
  • Glück & Lebensfreude
Schlagwörter
  • Demut
  • Genügsamkeit
  • Glück
  • Glücklich sein verleiht Flügel
  • Kleine Schritte - große Veränderung
  • Knips dein Licht an
  • Liebe
  • Tiefenwirkung
  • Weisheit

Larantuka

Drei Schätze für ein wertvolles Leben: Liebe – Genügsamkeit – Demut

In unserer Gesellschaft sind uns Begriffe wie Genügsamkeit und Demut sehr fremd. Sich selbst genügen, mit dem zufrieden sein, was man hat, erscheint uns eher merkwürdig – immer mehr, immer höher, immer weiter: Das ist das Prinzip ganz vieler Menschen. Sie setzten damit ihren Erfolg und Lebensglück gleich, bis sie erkennen, dass ihnen tief im Innersten etwas fehlt, dass sie mit dieser Lebensform nicht wirklich glücklicher werden.

Aus sich selbst heraus leben, ohne eine große Wertschätzung der vielen Äußerlichkeiten zu entwickeln, die das Leben begleiten, das ist echte Genügsamkeit. Seneca, der römische Philosoph schreibt: “Der Weise ist sich selbst genug!”

Genügsamkeit ist nicht gleich Bedürfnislosigkeit

Auch ein genügsamer Mensch hat noch Bedürfnisse. Er muss essen, sich kleiden, eine Wohnstätte haben und im Krankheitsfall mit Medizin versorgt werden.

Der Inder Mahatma Ghandi sagte: “Die Kultur im wahren Sinne des Wortes besteht nicht darin, die Bedürfnisse zu vervielfältigen, sondern darin, sie freiwillig und absichtlich zu reduzieren. Das bringt das wahre Glück, die echte Befriedigung.” Ghandi hatte kaum eigene Wünsche. Seine Genügsamkeit diente dazu, sich für andere Menschen aufzuopfern, damit sich ihre Lebenssituation unter der englischen Kolonialmacht verbesserte.

Genügsamkeit beim Essen und Trinken

Eine Beispiel, was für uns Genügsamkeit bedeuten kann und wie wir Genügsamkeit in unser Leben integrieren können:

Wer daheim oder unterwegs ein herzhaftes Stück Käse mit einem Schluck guten Rotwein bedächtig und langsam isst, der kann sagen: Das war der Geschmack des Paradieses. – Hier geht es nicht um die Fülle, sondern um das vollkommene Genießen.

Wer dagegen voller Gier ein Stück Torte nach dem anderen verschlingt, der kann sich am Genuss nicht wirklich erfreuen. Er wird sich vielmehr hinterher ärgern, dass er zuviel gegessen hat, ein Völlegefühl verspürt und sich am nächsten Tag beim Blick auf die Waage wieder unzufrieden sein.

Ideen und Tipps, wie du die drei Schätze mehr in dein Leben integrieren kannst, gibt es auch hier: „Glücklich sein verleiht Flügel“ und „Kleine Schritte Große Veränderung“

Teilen
0
Heike Holz
Heike Holz

Ähnliche Beiträge

24. Januar 2021

Wut und Vergebung: Eine wunderbare Geschichte….


Mehr erfahren
15. Januar 2021

Dinge einfach mal anders tun


Mehr erfahren
13. Januar 2021

Yippieh… Das Zertifikat „Ganzheitlicher Wassertherapeut“


Mehr erfahren

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
  • Mein Konto
  • Kontakt
© 2020 Sirovita. Website mit von dlize.
0
  • Kostenlose Erstberatung
  • +49 8034 6367 088
  • kontakt@sirovita.de