Dass wir viel trinken müssen, weiß inzwischen jedes Kind. Nur so kann der Körper einwandfrei funktionieren. Wasser reguliert alle wichtigen Prozesse im Körper und versorgt die Zellen mit Mineralstoffen und Spurenelementen.
Doch was macht dieses Lebenselixier eigentlich so wichtig? Welche Wirkungen hat richtig gutes Wasser für unseren Körper? Wie unterstützt uns das richtige Wasser im Alltag? Wie schaffst du es, ausreichend Wasser zu trinken? Was ist das richtige Wasser für mich? – Diesen Fragen gehen wir hier in diesem Artikel auf den Grund.
Nichts ist so essentiell für uns wie das tägliche Wasser trinken. Unser Körper besteht zu einem Großteil aus Wasser. Der Körper scheidet über die Haut, den Schweiß und über die Atmung 1 Liter Wasser am Tag aus. 0,1 Liter werden über den Stuhl heraustransportiert, 1,5 Liter über den Urin.
Der Körper ist schon im Defizit, sobald ein Durstgefühl entsteht.. Ein Flüssigkeitsverlust von 3% unseres Körperwassers führt zu Einschränkungen der geistigen und körperlichen Leistungsfähigkeit.
Ohne Nahrung kann der Mensch viele Wochen leben, doch ohne Wasser können wir je nach Rahmenbedingungen wie Alter, Temperatur, Aktivität und Gesundheitszustand nur wenige Tage überleben. Der Körper trocknet ohne Flüssigkeit einfach aus.
Kennst du das Gefühl, wenn du tagsüber zu wenig Flüssigkeit zu dir nimmst? Du fühlst dich müde, unkonzentriert und hast einen trockenen Mund. Die Folgen können Kopfschmerzen, Kreislaufprobleme, eine erhöhte Temperatur und sogar auch Verwirrtheitszustände sein. Ein Zeichen, dass der Körper dehydriert.
Der Körper besteht je nach Alter aus mindestens 65% aus Wasser. Blut, Harn und Schweiß sind wichtige Transportmittel, welches durch eine hohe Wasserzufuhr umso besser funktioniert. Daher sollten wir immer darauf achten, genügend zu trinken, besonders im Alter, da lässt nämlich die Empfindung für Durst nach, was allerdings nicht bedeutet, dass das Mensch weniger Wasser benötigt.
Die Empfehlungen liegen bei 2-4 l Wasser am Tag. Natürlich kommt es auch darauf an, wie viel Sport du treibst, wie viel du schwitzt und – ganz wichtig – wie viel du wiegst!
Es gibt eine sehr einfache Faustregel: „Trinke täglich 30 – 40 ml Wasser pro kg deines Körpergewichts.“
Das bedeutet:
Du wiegst etwa 50 kg = Trinke pro Tag 2 Liter Wasser
Du wiegst etwa 70 kg = Trinke pro Tag 2,8 Liter Wasser
Du wiegst etwa 80 kg = Trinke pro Tag 3,2 Liter Wasser
Du wiegst etwa 100 kg = Trinke pro Tag 4 Liter Wasser
Wenn wir früher davon ausgegangen sind, dass wir diese Trinkmenge auch durch Obst oder Gemüse erreichen können, wissen wir heute, dass es tatsächlich am besten ist, lebendiges Wasser aus einer artesischen Quelle ohne Kohlensäure zu trinken, damit der Nährstofftransport in die Zellen sichergestellt ist und auch die Gifte bzw. Abfallstoffe aus der Zelle heraustransportiert werden. Eine artesische Quelle zeichnet sich dadurch aus, dass das Wasser aus eigener Kraft aus vielen hundert Metern Tiefe an die Oberfläche gelangt.
In den letzten Jahren ist vielen die Bedeutsamkeit von gesunder Ernährung bewusst geworden. Je nach persönlicher Ausrichtung wird auf Bio-Qualität geachtet, auf die regionale-saisonale Herkunft, Reduzieren/Weglassen von tierischen Produkten, vorrangig pflanzlich-vollwertiges Essen etc.
Den Sinn des gesunden Trinkens von viel lebendigem Quellwasser haben viele dabei aus den Augen verloren. Oft wird aus Unwissenheit, Sparsamkeit oder Bequemlichkeit nur Leitungswasser getrunken. Oder über Plastikflaschen trinken wir das so schädliche Mikroplastik mit. Oder wir trinken nur Getränke mit Kohlensäure, zuckerhaltige Getränke, Kaffee und Alkohol. Übrigens: Alkoholische Getränke wie Bier und Wein entziehen dem Körper mehr Flüssigkeit, als durch das Bier bzw. den Wein in unseren Körper gelangt. Nur lebendiges Quellwasser kann deinen Stoffwechsel optimal unterstützen!
Wasser unterstützt die Entgiftung und Entschlackung
Wenn du viel Wasser trinkst, unterstützt du die Nierenaktivität. Diese filtert aus deinem Blut Gift- und Schadstoffe heraus. Der schnelle Abtransport der Schadstoffe sorgt dafür, dass du dich spürbar vitaler und wohler fühlst.
Außerdem werden aus allen Körpersystemen wie den Zellen, und den Lymphen diese Schadstoffe schnell herausgespült.
Sogar beim Fasten oder bei einem gezielten Detox-Programm ist das viele Trinken von lebendigem Wasser elementar wichtig.
Wasser stärkt deine Knorpel und Gelenke
Auch unsere Knorpel und Gelenke haben einen hohen Wasseranteil. Wer zu wenig Wasser trinkt, erhöht die Wahrscheinlichkeit für Arthrose/Arthritis sowie Knorpelschäden. So wirkt Wasser in der Wirbelsäule wie ein Stoßdämpfer.
Wasser: Die günstigste Pflege für deine Haare
Gutes, lebendiges Wasser macht deine Haare schön. Auch diese bestehen aus rund 20% Wasser und danken es dir, wenn du ausreichend trinkst.
Wasser wirkt vorbeugend gegen Krankheiten
Viel gutes Wasser trinken senkt das Risiko für viele Krankheiten. Warum ist das so? Im Stoffwechselprozess ist Wasser maßgeblich beteiligt. Zum einen dient es zur Reinigung des Körpers von Abfallstoffen aus dem Zellstoffwechsel und von Schadstoffen aus der Umwelt. Besonders die Entgiftung hält unsere Zellen und unser Körperwasser gesund. Und hierbei ist das Trinken von lebendigem Quellwasser aufgrund seiner besonderen Struktur sehr unterstützend. Zum anderen wird beim Stoffwechsel die Nahrung in die einzelnen Bestandteile zerlegt. So werden die Zellen mit den wichtigen Vitaminen, sekundären Pflanzenstoffen, Enzymen, Spurenelementen und Mineralien versorgt.
So senkst du durch den ausreichenden Wasserkonsum das Risiko für Krebs- und Herzerkrankungen. Auch Kopfschmerzen und Migräne können dadurch verhindert werden.
Bessere Konzentration und Aufmerksamkeit
Auch unser Gehirn benötigt sehr viel Wasser, wenn es voll leistungsfähig sein soll. Viel Wasser trinken stärkt also dein Gedächtnis und deine Konzentrationsfähigkeit. Es heißt sogar, dass es bei Kindern ADS (Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom) verringern kann – auch da gilt: Lebendiges Quellwasser – keine Limonade!
Deine Körpertemperatur wird durch Wasser reguliert
Wenn auf deiner Haut ein leichter „Schweißfilm“ zu sehen ist, obwohl du weder Sport treibst noch die Temperatur dafür verantwortlich ist, ist es mit großer Wahrscheinlichkeit ein deutliches Signal des Körpers, dass ihm Flüssigkeit fehlt. Sobald nämlich der Körper überhitzt, wird dieser Schweißfilm gebildet, um den Körper zu kühlen.
Treibstoff für deine Muskeln
Wasser hilft deinen Muskeln Energie zu tanken. Warum? Schwitzen führt dazu, dass deine Muskeln Wasser verlieren. Wenn Muskeln nicht genügend Wasser haben, werden sie müde. Trinke also vor oder während dem Sport genügend Wasser zur Leistungssteigerung. Gleichzeitig verringerst du die Wahrscheinlichkeit von Krämpfen und Verstauchungen.
„Wie? So viel Wasser trinken – das kann ich nicht!“ oder „Immer nur Wasser, das ist ja langweilig – und wenn dann nur mit Kohlensäure.“ – Kennst du diese oder andere Aussagen?
So denken viele – und etliche Klienten bei mir in der Praxis dürfen wirklich das optimale Trinkverhalten wieder lernen. Denn Kinder haben eigentlich ein gesundes Bedürfnis nach Wasser – doch die Erziehung, durch manche Aussagen der Eltern, Erzieher und Lehrer geht dieses intuitive Trinken verloren.
Dabei lässt sich Wasser schon durch einen Spritzer von echter Zitrone oder einem Stück Ingwer geschmacklich aufpeppen. Und wenn du das „richtige“ Wasser für dich gefunden hast, trinkst du es gerne und kannst auch größere Mengen leicht trinken.
Wirklich gerne trinken wir nur Wasser, welches uns tatsächlich schmeckt und uns fühlbar gut tut.
Lerne, auf deinen Körper zu hören, deinem Geschmacksempfinden zu vertrauen. Dein Körper ist ein hochsensibles Messinstrument, welches sehr wohl spürt, was für die eigene Gesundheit „angesagt“ ist, welches Wasser aktuell am besten passt.
Oben schreibe ich von lebendigen Wasser aus einer artesischen Quelle. Magst du eine Auswahl von verschiedenen guten Quellwässern einfach mal probieren? Dann melde dich gerne einfach zu kostenlosen Wasser-Sensoriktest in meiner Praxis an – da probierst du – vergleichbar mit einer Weinprobe – die 7 verschiedenen stillen Wassersorten. Wasser sollte weich schmecken, ohne störenden Nach- oder Beigeschmack. Dein Lieblingswasser wird sich leicht trinken lassen und wie von selbst die Kehle hinunterlaufen. Damit fällt es dir auch leicht, viel zu trinken, dein Wohlbefinden zu stärken und Körper, Geist, Seele zu reinigen.