
Sehr berührende Worte…
28. September 2023
Berührend und voller Liebe: Offener Brief an die Ex-Frau
30. September 2023Ein Kissen voller Federn
Warum sich Verleumdungen und üble Nachrede nicht zurückholen lassen
Ein Mann hatte über seinen Nachbarn schlecht geredet. Dieser hatte von den Gerüchten gehört und stellte ihn zur Rede. „Ich werde es bestimmt nicht wieder tun,” versprach der Mann. „Ich nehme alles zurück, was ich über dich erzählt habe.“
Der Nachbar schaute sein Gegenüber ernst an. „Ich habe keinen Grund, dir nicht zu verzeihen“, erwiderte er. „Jedoch verlangt deine Tat eine Wiedergutmachung.“ “Ich bin gerne zu allem bereit“, sagte der Mann zerknirscht.
Der Nachbar erhob sich, ging in sein Schlafzimmer und kam mit einem großen Kopfkissen zurück. “Trag dieses Kissen bis zu dem Haus, das hundert Schritte von meinem entfernt steht“, sagte er. “Dann schneide ein Loch in das Kissen und komme wieder zurück, indem du unterwegs immer eine Feder nach rechts und eine Feder nach links wirfst. Das ist der erste Teil der Wiedergutmachung.“
Der Mann tat, wie ihm geheißen. Als er wieder vor dem Nachbarn stand und ihm die leere Kissenhülle überreichte, fragte er: “Und was ist der zweite Teil der Wiedergutmachung?” “Gehe jetzt den Weg zum Haus zurück und sammle alle Federn wieder ein.“
Der Mann stammelte verwirrt: “Ich kann doch unmöglich all die Federn wieder einsammeln! Ich habe sie wahllos verstreut, mal eine hierhin, mal eine dorthin. Inzwischen hat der Wind sie in alle Himmelsrichtungen getragen. Wie könnte ich sie jemals alle wieder einfangen?“
Der Nachbar nickte ernst. “Das wollte ich hören! Genauso ist es mit der Nachrede und der Verleumdung. Einmal ausgestreut, fliegen sie durch alle Winde, wir wissen nicht, wohin. Und man kann sie nicht wieder zurückholen.” (Quelle: Verfasser unbekannt)
Willst du mehr für dich und deine persönliche Weiterentwicklung tun?
Dann informiere dich hier: Beratung & Coaching
Oder schreibe mir einfach eine Mail: kontakt@heikeholz.de

Geschichten weisen uns den Weg
Wenn du Lust auf mehr weise Geschichten zum Inspirieren und Nachdenken hast, findest du eine große Sammlung auf meiner CD: Balsam für die Seele
Mehr aus dem Herzen heraus leben
…indem wir mit den richtigen Pflanzenwurzeln das gesamte Herzsystem unterstützen. “Herzkraft” von Ethno-Health enthält hochwertigste Wurzeln, die uns innerlich stärken. Hier gibt’s nähere Informationen
4 Comments
Hallo Frau Holz,
solche Angelegenheiten versprerren vielen Menschen Ihren Lebensweg.
ich spreche hierbei von den “Fernwirkungen der Gedanken” und der “Verkörperung des Wortes”
Hallo Herr Reck, ja, das sehe ich ganz genau so. Vielen Dank für Ihre wertvolle Ergänzung. Viele Grüße, Heike Holz
Hallo Frau Holz,
das ist eine sehr anschauliche Geschichte, leicht verständlich und damit müsste es doch jedem klar sein, was üble Nachrede für Auswirkungen haben kann. Wie es wohl dem Mann jetzt geht, der die Federn nicht mehr einsammeln kann? In meiner Ausbildung zur individualpsychologischen Beratung hat es dazugehört, dass wir Ermutigungen üben. Dazu gehörte auch, das Vermeiden übler Nachrede. Als Ermutigung deshalb, da es auch dem, der schlecht über andere spricht nicht gut geht. Im Sinne von: Was A über B sagt, sagt mehr über A aus als über B. Danke für diese schöne Geschichte, die ich mir gerne merken werde. viele Grüße
Ursula Wiesner
Hallo Frau Wiesner,
ja, ich stimme Ihnen völlig zu – was du aussendest, das kommt zurück… wie es in den Wald hineinruft… – wir kennen das alles. Und auch die Geschichte von den drei Sieben, die wir Sokrates zuschreiben, sagt genau dasselbe aus.
Geschichten weisen uns den Weg… und dennoch gibt es viele Menschen, die sich selbst erhöhen, indem sie andere klein machen.
Liebe Grüße Heike Holz