Was trifft, trifft zu – Der Weg zur Selbsterkenntnis „Wahrheiten, die man ganz besonders ungern hört, hat man besonders nötig.“ (La Bruyére) Wenn wir uns über etwas […]
Wenn ein Redakteur mit dem Herzen liest… Es war am 20.Dezember 1897, als in der New Yorker Zeitung „The Sun“ folgender Brief der achtjährigen Virginia O’Hanlon aus […]
Wunderbare Worte von Laotse Macht der Liebe Ehre ohne Liebe macht hochmütig. Macht ohne Liebe macht grausam. Pflicht ohne Liebe macht verdrießlich. Besitz ohne Liebe […]
Warum wir uns so gerne selbst täuschen Menschen sind merkwürdige Wesen. Sie verfügen über ein hoch entwickeltes Denk- und Wahrnehmungsvermögen und können ihre Umwelt vom fernsten […]
Warum sich Verleumdungen und üble Nachrede nicht zurückholen lassen Ein Mann hatte über seinen Nachbarn schlecht geredet. Dieser hatte von den Gerüchten gehört und stellte ihn […]
Zeichen der Wahrheit Ein Mensch der lügt, wird direkten Augenkontakt vermeiden. Wenn Sie allerdings jemand noch extra darauf hinweist, dass er Ihnen in die Augen […]
Die drei Siebe Zum weisen Sokrates kam einer gelaufen und sagte: „Höre Sokrates, das muss ich Dir erzählen!“ – „Halte ein!“ – unterbrach ihn der Weise, […]
29. September 2019
Veröffentlicht von Heike Holzam 29. September 2019
Fettnäpfchen mit Gespür vermeiden Takt ist auch die Erkenntnis, dass wir nicht umsonst die freie Wahl haben, ob wir immer und überall die Wahrheit kundtun, oder […]