8. März 2023

Die Haut ist der Spiegel unserer Seele

Wahre Schönheit kommt von Innen Du leidest unter unreiner Haut, aber kein Mittel hilft? Das Problem könnten falsche Hautpflegeprodukte sein – doch viel häufiger liegt die […]
3. März 2023

Warum du fermentierte Lebensmittel essen solltest

Fermentierte LEBENsmittel: der Vitalbooster für deine Gesundheit Gesundheitliche Probleme wie Übergewicht/Adipositas, Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes Typ 2, Krebserkrankungen, Gicht, chronische Entzündungen, Darmerkrankungen wie das Leaky-Gut-Syndrom, Nahrungsmittelunverträglichkeiten etc. nehmen […]
18. Februar 2023

Detox für einen intakten Stoffwechsel

Ob Frühjahr oder Herbst – dein Körper dankt es dir immer Fragst du dich, wann Detox-Tage oder gar klassisches Fasten besser ist: Im Frühling oder im […]
11. November 2022

Leicht durch die Fastenkrise

So kommst du gut durch deinen Entgiftungsprozess Fasten – und überhaupt jedes Detox-Programm – hat für die allermeisten Menschen eine sehr wohltuende, positive Wirkung. Dennoch kann […]
4. November 2022

Mit Detox fit in den Winter

So wird dein Körper immunstark und vital  Besonders JETZT ist es sehr wichtig, dass du dein Immunsystem in Ordnung bringst und besonders intensiv stärkst. Einflussfaktoren wie […]
2. November 2022

Detox: Entgiftung und Reinigung fängt innen an

Klarheit und Sauberkeit für Körper, Geist und Seele Wie selbstverständlich putzen wir regelmäßig unser Auto, unsere Wohnung, den Balkon, das Geschirr und unsere Möbel. Auch die äußere […]
22. April 2022

Spannendes zu fermentierten Lebensmitteln

Fermentiertes als echter Gesundheits-Vitalbooster Fermentierte Lebensmittel sind seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel. Besonders in den letzten Jahren schauen immer mehr Menschen auf das alte, traditionelle Wissen, um […]
1. Februar 2022

Großartige Erfahrungen beim Fasten

In einem Interview erzählt Andreas über seine Erfahrungen während einer Detox-Fasten-Wanderwoche Heike: Hallo Andreas, vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst, um von deinen Erfahrungen […]