22. Dezember 2022

Begegnung auf Augenhöhe…

Gegenseitige Wertschätzung und Achtsamkeit ist das Fundament einer jeden Beziehung Man muss nicht unbedingt das Licht des anderen ausblasen, um das eigene Licht leuchten zu lassen. (Phil Bosmans) […]
11. September 2022

Achtung und Respekt

Mit Wertschätzung konstruktive Kritikgespräche führen Beurteilungsgespräche oder im allgemeinen Kritik zu äußern, ist oft mit Hemmungen und Ängsten verbunden. Sowohl der Kritisierende als auch der Kritisierte fühlen […]
14. April 2022

Ein JA zu sich selbst bedeutet oft ein NEIN für andere

NEIN sagen können bedeutet, auf die eigene innere Stimme zu hören Viele Menschen leiden darunter, dass sie nicht Nein sagen können. Geht es dir auch so? Wenn […]
21. März 2022

Ethische Unternehmen sind Leuchttürme

…und ein Leuchtturm gibt Orientierung Ein Gastartikel von Johannes Brenner   Die moralische Verwahrlosung in unserer Gesellschaft Die aktuellen Krisen der Gesellschaft haben die moralische Verwahrlosung […]
12. Februar 2021

Wirtschaft mit Herz, Sinn und Verstand

Ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit in der Arbeitswelt Landauf, landab wird das hohe Lied vom permanenten Wachstum gesungen. Allen voran die Politiker, und jeder bleibt die […]
12. November 2019

Über das Urteilen und Bewerten…

Richter über andere oder Freund sein?   „Wir sind nicht zu Richtern über unsere Mitmenschen bestellt, sondern zu Freunden.“ (Franz Marc) Bevor du über mich und mein Leben […]
29. September 2019

Taktgefühl oder Wahrheit

Fettnäpfchen mit Gespür vermeiden Takt ist auch die Erkenntnis, dass wir nicht umsonst die freie Wahl haben, ob wir immer und überall die Wahrheit kundtun, oder […]
1. Januar 2018

Der 81. Podcast ist online: Streiten ist wichtig

Wertschätzende Streitkultur: Sprechen Sie das was Sie stört in Form einer Ich-Botschaft aus, kombiniert mit einem Wunsch: „Ich wünsche mir, dass Du meine Leistung honorierst!“ statt […]