
Wenn das Wörtchen “wenn” nicht wär’…
9. Januar 2023
Worum geht es wirklich im Leben
11. Januar 2023Erkenne dich selbst: Sage JA zu Dir
Was trifft, trifft zu – Der Weg zur Selbsterkenntnis
“Wahrheiten, die man ganz besonders ungern hört, hat man besonders nötig.” (La Bruyére)
Wenn wir uns über etwas ganz besonders aufregen, dann ist das meistens ein Zeichen dafür, dass es den Kern getroffen hat. Ein Thema, das man am liebsten verleugnen, verdrängen würde und das man allen anderen tausendmal eher zuschreiben würde, als sich selbst.
Lauscht man dann einmal ganz tief in sich hinein, mit der größtmöglichen Ehrlichkeit, dann entdeckt man, dass man selbst sehr viel mit dem ärgerlichen Thema zu tun hat und dass es von großer Bedeutung für das eigene Leben ist.
Eine Wahrheit zu erkennen und sich eines Themas anzunehmen, ist immer befreiend. Zuerst spürt man nur den Stachel der Verletztheit und des Zorns, ist beleidigt und zieht sich zurück. Dieser Rückzug in die Verleugnung ist gefährlicher, als die Annahme einer unangenehmen Wahrheit.
Rückzug bedeutet: wenn beim nächsten Mal wieder jemand in die gleiche Scharte schlägt, wird die Verletzung noch tiefer, der Schmerz noch größer, die Narben noch hässlicher. Wer rechtzeitig hinschaut, bei dem heilen die Wunden schneller…
Wege und Möglichkeiten, wie du zu mehr in deine Balance, Kraft und Lebensfreude finden kannst, findest du auch unter: Glücklich sein