Stell‘ dir vor, du erhältst eine erfreuliche Nachricht. Oder denke an deine große Liebe oder an ein schönes Erlebnis. Richte dich auf, Brust raus, Kopf nach oben, Blick nach vorne und ein Lächeln auf den Lippen. Atme tief ein und schwelge in deinen Erinnerungen. Setze alle Sinne ein, erfreue dich an den positiven Gefühlen und lass‘ diese in deinem Körper nachwirken. Schon hebt sich deine Stimmung.
„Lächle mehr als alle anderen – Der Körper dankt es uns mit einem fröhlichen Gesicht.“ Bereits der französische Arzt Israel Waynbaum hat herausgefunden, dass absichtliches Lächeln oder bereits bloßes Stirnrunzeln positive neurologische und somit auch hormonelle Reaktionen erzeugt. Schenke deiner Umgebung und dir selbst deswegen öfter mal ein spontanes Lächeln. Das steigert die Blutzufuhr zum Gehirn und fördert dein Glücksgefühl. Ein ehrliches, lachendes Gesicht wirkt sich außerdem beruhigend auf den ganzen Körper aus – sogar über einen längeren Zeitraum hinweg.
Klemme dir einen Stift zwischen die Zähne, ohne dass deine Lippen ihn berühren. Was passiert? Deine Mundwinkel zeigen nach oben, als ob du lachen würdest, und automatisch bessert sich deine Laune.
Dann informiere dich hier: Beratung & Coaching