„Was der Sonnenschein für die Blumen ist, dass sind lachende Gesichter für die Menschen.“ (Joseph Addison)
„Lachen ist die beste Medizin“, das weiß auch schon eine alte Volksweisheit. Die Psychologie und die Medizin entdecken Humor immer mehr als einen Weg in der Therapie – also um zu heilen. Lachen fördert die Gesundheit. So kann dir dieses Wissen privat wie auch im Berufsleben sehr nützlich sein.
Stress bedeutet, dass auch Stresshormone ausgeschüttet werden. Stress stellt kurzfristig vor allem über die Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems Energie zur Verfügung. Stress aktiviert auch im Gehirn besonders die motorischen Bereiche und lässt ab einem gewissen Level weniger Ressourcen für kreative Prozesse übrig.
Lachen kann Spannung lösen und Glückshormone ausschütten. Lächeln hilft bei Stress emotional eine Balance zu finden. Lächle ganz bewusst, denn selbst ein gespieltes Lächeln aktiviert ähnliche Körperprozesse wie eines, das sich aus der Situation von selbst ergibt. Natürlich ist das echte, authentische Lachen zwischen zwei Menschen das wichtigste – ein falsches Lachen spürt der andere – wenn auch nur im Unterbewusstsein.
Egal ob man ein Foto von einem lachenden Menschen sieht oder ob man jemanden lauthals lachen hört – sofort ist man geneigt mitzulachen. Auch wenn du den Grund für das Lachen gar nicht kennst, lässt sich zumindest ein Lächeln oder Grinsen kaum unterdrücken. Britische Forscher konnten beweisen, dass allein das Lach-Geräusch ausreicht, um die Gesichtsmuskeln automatisch auf das Mitlachen vorzubereiten. Bestimmte Bereiche in der Hirnrinde sind für die Bewegungsabläufe des Körpers zuständig, so also auch für das Lachen. Hörst du jemanden anderen jubeln oder lachen, werden diese Bewegungs-Regionen in der Hirnrinde aktiviert. Das Gehirn sendet eine Antwort auf den gehörten Jubel oder das Lachen, indem es diese positiven Emotionen widerspiegelt. Und das äußert der Körper bewegungstechnisch gesehen mit Lachen. Das Gehirn sendet also „Mitlach-Signale“ an den Körper aus, die man höchstens bewusst und mit „Gewalt“ unterdrücken kann.
Profis setzen das Lachen ganz bewusst ein: Sie wissen, wie sie damit in kritischen Situationen den akuten Stress reduzieren oder sich einfach damit erholen, ihre Ausstrahlung steigern und als Gute-Laune-Instrument nutzen.
* Was glaubst du, wie schwierig – ja sogar unmöglich – es ist zu lachen, wenn du diese Muskulatur seit Jahren nicht mehr benutzt hast (s. Martin Seligman, Pessimisten küsst man nicht)
Quelle: http://www.experto.de/b2b/organisation/stressabbau/weniger-stress-am-arbeitsplatz-lachen-entstresst-das-gehirn.htmlHier findest du nähere Infos für ein individuelles Coaching, in dem wir daran arbeiten, zu einer charismatischeren Ausstrahlung, mehr Souveränität und Lebensfreude zu gelangen: Beratung & Coaching
Den Weg zu mehr Gelassenheit, innerer Ruhe und Ausgeglichenheit können wir auch mit den wertvollen Kräutern und Wurzeln von „Gehirnkraft“ aus der Ethno-Health-Apotheke unterstützen.