
Konzentrationssteigerung * erholsamer Schlaf * verbesserte Hirndurchblutung
27. März 2023
Wer du bist und wer du sein wirst
28. März 2023Resilienz und Gesundheitsmanagement
Chef und Mitarbeiter sitzen in einem Boot
…denn eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied
Immer häufiger kommen Führungskräfte auf mich zu mit dem Anliegen, “ihre Mitarbeiter wieder richtig fit zu machen”. Auf meine Frage, was sie ganz genau damit meinen, sind die Antworten nahezu deckungsgleich:
- Die Mitarbeiter wirken wie ausgelaugt.
- Sie sind häufiger krank, nicht mehr so belastbar. Es fehlt an der nötigen Widerstandskraft bzw. Resilienz.
- Es fehlt auch an der Motivation, an der Begeisterung am Tun.
- Viele haben auffällig viel an Gewicht zugelegt und wirken insgesamt schwerfälliger, träger.
- Einige sprechen von Angst vor der Zukunft, Angst vor anstehenden Veränderungen bis hin zu der Angst vor dem Leben.
- Nicht selten fallen Mitarbeiter wegen Burnout oder Depressionen längere Zeit oder für immer aus.
Das gesamte Team stärken – inklusive Führungskräfte
Im Gespräch wird dann sehr schnell deutlich, dass diese oben genannten Punkt oft nicht nur auf die Mitarbeiter zutreffen, sondern dass auch in der Führungsriege diese Symptome vorzufinden sind. Diese Problematik zieht sich also von oben nach unten durch.
Die Grunde sind vielschichtig: Natürlich wird Corona und die damit verbundenen Maßnahmen bzw. oft einschneidenden Veränderungen genannt. Ob Home-Office, fehlende soziale Kontakte (auch unter Kollegen in der Kaffeeküche), unpersönliche Online-Meetings, das fehlende persönliche Miteinander, vermehrter Stress in der Familie – die Liste lässt sich unendlich ausführen.
Die Verantwortung als Chef
Dass das Thema “Gesunde Mitarbeiter” in der heutigen Zeit immer wichtiger wird, absolut Chefsache ist und priorisiert behandelt werden muss, das wird glücklicherweise auch im Firmen-Management immer mehr erkannt. Bereits der britische Groß-Unternehmer Sir Richard Branson sagte: “Nicht der Kunde kommt zuerst, sondern der Mitarbeiter. Kümmern Sie sich um Ihre Mitarbeiter, diese kümmern sich um Ihre Kunden.”
Am falschen Ende sparen
Ein Chef, der aus fehlender sozialer Fürsorge, wegen vermeintlich zu hoher Kosten oder sonstigen Gründen dem Thema “Gesunde Mitarbeiter” verschließt, zahlt dafür einen hohen Preis. Mitarbeiter, die regelmäßig erkranken, bedeuten für den Arbeitgeber einen erheblichen zu leistenden finanziellen Aufwand.
Diese sogenannten „stillen Kosten“ belasten den Arbeitgeber erheblich, da etliche Krankheiten einen schleichenden Verlauf haben, bis diese erkannt werden. Bis zu dieser Erkenntnis ist der Arbeitgeber teilweise schon über Wochen und Monate mit einem nicht voll leistungsfähigen Mitarbeiter belastet. Dazu kommen noch eventuelle Reha-Maßnahmen, langfristige Arbeitsunfähigkeit, im besten Fall eine Wiedereingliederung oder – Worst Case – die Suche nach einem neuem kompetenten Mitarbeiter.
Das maßgeschneiderte Gesundheitsmanagement-Konzept
Im Bereich “Gesundheitsmanagement für Firmen” ist mein kompetenter Kooperationspartner Jens Koch, dessen Schwerpunkte sich mit meinen Kompetenzen sehr gut ergänzen. Die Zusammenarbeit hat sich hier sehr bewährt.
Die Burnout-Prävention, die Erschöpfungsvorsorge und das Erkennen von psychosozialen Risiken sind seine Stärken.
Hier findest du nähere Informationen: Heike Holz & Jens Koch – Gesundheitsmanagement
Gerne erstellen wir nach einem persönlichem Gespräch – online oder vor Ort – ein individuelles Angebot. Unser Gesundheitsmanagement-Konzept ist für jeden verantwortungsvollen Chef – ganz gleich welche Unternehmensgröße – bestens dazu geeignet, präventiv vorzusorgen.
Du hast Fragen oder möchtest ein unverbindliches Gespräch führen?
Dann nimm’ einfach Kontakt zu mir auf – ich freue mich auf dich!
Tipps für ein gesundes Leben – auf den Punkt gebracht
Knips dein Licht an – Mit Lebendigkeit und Leichtigkeit durchs Leben“ – Mit über 50 wertvollen, leicht umsetzbaren Profi-Tipps ist dieses Buch wie eine Reise zu deinen persönlichen Möglichkeiten.