
Feinstaub: Wie du deine Atemluft verbessern kannst
24. November 2022
Die Raindrop-Technique Wellnessanwendung
25. November 2022Täglicher Elektrosmog: Smartphone, DECT-Telefon, Tablet, Notebook & Co.
Dein täglicher Begleiter
Das Smartphone ist für die meisten in unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Es ist unser täglicher Begleiter für viele Stunden am Tag. Es ist ja auch bequem, immer und überall erreichbar zu sein, die E-Mails zu checken, WhatsApp und andere Nachrichtendienste zu nutzen, sich wecken zu lassen, die persönlichen Fotos und Musik immer dabei zu haben, seine Bankgeschäfte unkompliziert erledigen zu können, Fußballergebnisse und Aktienkurse abzurufen und natürlich schnell nach Informationen zu googeln. Dies alles und noch einiges mehr sind tolle Funktionen, auf die wir oft gar nicht mehr verzichten wollen oder können.
Was vielen nicht bewusst ist: Dieser hilfreiche Dauerbegleiter ist auch andauernd am Arbeiten – also am Funken. Facebook-, WhatsApp- und Twitter-Apps senden und empfangen automatisch aktuelle Daten. E-Mails werden gecheckt und andere Apps werden upgedatet wie Wetter-, News- oder weitere Apps.
Damit bist du als Nutzer der permanenten Strahlung ausgesetzt. Wer sein Smartphone als Wecker nutzt, der sollte es vom Schlafplatz mindestens 1 – 1,5 m weglegen und unbedingt den Flugmodus einstellen. Damit werden alle Verbindungen via Funk deaktiviert.
Bei den DECT-Telefonen, also bei schnurlosen Telefonen nach dem DECT-Standard, ist es ähnlich. Auch hier werden ständig gepulste Mikrowellenstrahlen ausgesandt. Sogar auch zwischen der Basis und dem Telefon, wenn das Mobilteil nicht aufgelegt ist.
Es gibt zwar seit einigen Jahren ein neues Verfahren mit dem Namen eco-DECT. Hier wird dann nur gefunkt, wenn der Benutzer am Telefonieren bist. Wichtig ist zu wissen, dass bei vielen Herstellern diese Funktion erst aktiviert werden muss! Also um sicher zu gehen, auf jeden Fall die Gebrauchsanweisung lesen.
Trotzdem der moderneren Technologie ist die Strahlenbelastung mit dem eco-DECT-Telefon an Kopf und Ohr enorm hoch. Viele kennen vielleicht das Phänomen des „heißen“ Ohres nach einem längeren Telefonat, welches ich übrigens auch immer ganz stark beim Telefonieren mit dem Handy direkt am Ohr sogar im Kopf spürte.
Dieses Funken und Strahlen betrifft übrigens auch Notebooks, Tablets, drahtlose Kopfhörer, Funkmäuse etc.!
Ein unerkanntes Übel: Smartmeter
Seit einiger Zeit werden in Häusern oft Smartmeter eingebaut. Diese „intelligenten“ Verbrauchszähler für Strom sind digitale Energie-Verbrauchszähler, die aktuelle Daten zwischen Versorger und Verbraucher austauschen.
Selbstverständlich kommt es auch hier zu einer erhöhten Strahlenbelastung durch den Datenaustausch via Funk. Es empfiehlt sich dann die Datenübertragung – wenn der Einbau nicht verhindert werden kann – über LAN-Kabel, also über kabelgebundene Internet-Übertragung.
Die einfachste Lösung für deine Geräte
Neben den oben angegebenen Tipps, ist die dauerhaft einfachste Lösung das Verwenden des Symbio-Harmonizer Mobile. Diesen klebst du auf die entsprechenden Geräte. Die Strahlen sind zwar weiterhin vorhanden – das lässt ich ja nicht verhindern, ansonsten Funktionieren ja die Geräte nicht mehr – doch sie werden für deinen Körper unschädlich gemacht.
Zudem empfehle ich dir für die Entstörung deines Wohnraums den Symbio-Harmonizer Comfort, damit alle störenden Signale, die von außen kommen deinen Organismus negativ beeinflussen. Dieser hilft auch gegen weitere Umwelteinflüsse wie u.a. Elektrosmog und Feinstaub
Willst du mehr mehr Informationen über Strahlenbelastung, Feinstaub, Elektrostress etc.?
Dann lass’ uns gerne einen kostenfreien Beratungstermin zum Thema Umweltvergiftungen (5G, Mobilfunk, WLAN, Elektrosmog, Feinstaub etc.) vereinbaren. Ich freue mich auf dich!
Quelle: Symbio-Harmonizer