• Kostenlose Erstberatung
  • +49 8034 6367 088
  • kontakt@sirovita.de
Hafer-Hirseflocken-Brot mit KarotteHafer-Hirseflocken-Brot mit KarotteHafer-Hirseflocken-Brot mit KarotteHafer-Hirseflocken-Brot mit Karotte
  • Leistungen
    • Seminare & Retreats
    • Beratung & Coaching
    • Wellness für Körper, Geist & Seele
  • Shop
    • Bücher & CDs
    • Ätherische Öle
    • Fermentierte Produkte & Nahrungsergänzungsmittel
    • Umwelt-Detox
  • Ernährung & Detox
    • Wohlfühlgewicht
    • Gesunde Ernährung
    • Entgiftung / Detox
    • Schutz vor Umwelteinflüssen
  • Gesundheit
    • Schattenarbeit – Mit Lebensproblemen umgehen
    • Glücklich sein
    • Krankheiten verstehen
    • Stressbewältigung und Achtsamkeit
    • Entspannung
  • Über uns
  • Aktuelles
✕
0

0,00 €

Psychosomatik – Lernerfahrungen machen
3. September 2022
5G, WLAN, Mobilfunk & Co – Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen ist möglich
11. September 2022

Hafer-Hirseflocken-Brot mit Karotte

Veröffentlicht von Heike Holz am 10. September 2022
Kategorien
  • Rezepte
Schlagwörter
  • Brot
  • Ernährung
  • Gesundheit
  • glutenfrei
  • pflanzlich-vollwertig
  • vegan

Rezept: Hafer-Hirseflocken-Brot mit Karotte

Rezept für ein Brot 

Zutaten

480 g
Hirseflocken und/oder Haferflocken (ich mische diese beiden glutenfreien Arten sehr gerne)
3 EL
Chia-Samen
3-4
geraspelte Karotten 
1 Packung
Weinsteinbackpulver
2 EL
Flohsamenschalen
2 EL
Natives Olivenöl extra
2 EL
Birkenzucker
1 TL
Salz
2 EL
Naturtrüber Apfelessig
ca. 320 ml
Wasser
6 EL
Sesamsamen (du kannst auch Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und/oder Leinsamen verwenden)

Zubereitung

1

Den Ofen auf 180°C vorheizen und eine Brotbackform mit Kokosöl fetten und mit etwas Mehl bestäuben. Danach die Backform umdrehen und darauf klopfen, so dass das überschüssige Mehl abfällt. Alternativ kannst du die Backform auch mit Backpapier auslegen.

2

Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem cremigen Teig kneten. Wenn der Teig zu trocken ist, etwas Wasser hinzugeben. 

3

Nun den Teig in die vorbereitete Brotbackform geben und mit einem Spachtel gleichmäßig verteilen. Wer möchte, kann dann noch ein paar Körner darüber streuen.

Das Brot auf mittlerer Höhe im Ofen backen, bis die Oberfläche fast braun ist (ca. 1 Stunde und 15 Minuten). Das Brot ist fertig, wenn es beim Dagegenklopfen hohl klingt.  Das Brot zum Abkühlen auf einen Rost stellen und dort 10 Minuten stehen lassen. Danach das Brot aus der Form nehmen, wieder auf den Rost legen und vollständig abkühlen lassen, bevor du es anschneidest.

4

Das fertige Brot kann in Backpapier oder in einer Brotbox bis zu 5 Tage aufbewahrt werden.

5

Tipp: Wer es etwas herzhafter möchte, kann auch etwas Chili, Kümmel, Oregano oder Rosmarin in den Teig einrühren.

Teilen
0
Heike Holz
Heike Holz
In meinem Blog geht es um ganzheitliche Gesundheit und Persönlichkeit. Ich begleite seit über 20 Jahren Menschen, die fit werden wollen für ein gesundes, glückliches Leben in Balance und Wohlbefinden. Mehr Infos findest du hier: https://www.sirovita.de/ueber-uns/

Ähnliche Beiträge

17. Januar 2023

Vegane Cevapcici – sensationell lecker


Mehr erfahren
16. Dezember 2022

Hirse mit heißem Apfeltraum


Mehr erfahren
9. Dezember 2022

Spaghetti mit veganer Linsen-Bolognese


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Klarna Payment Methods
PayPal
  • Kontakt
  • Blog, Podcast & Videos
  • Mein Konto
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© 2020 Sirovita. Website mit von dlize.
0

0,00 €

  • Kostenlose Erstberatung
  • +49 8034 6367 088
  • kontakt@sirovita.de
✕

Anmelden

Passwort vergessen?

Ein Kundenkonto eröffnen?