• Kostenlose Erstberatung
  • +49 8034 6367 088
  • kontakt@sirovita.de
TamanGa-Brot * glutenfrei * ohne BacktriebmittelTamanGa-Brot * glutenfrei * ohne BacktriebmittelTamanGa-Brot * glutenfrei * ohne BacktriebmittelTamanGa-Brot * glutenfrei * ohne Backtriebmittel
  • Leistungen
    • Seminare & Retreats
    • Beratung & Coaching
    • Wellness für Körper, Geist & Seele
  • Shop
    • Bücher & CDs
    • Ätherische Öle
    • Fermentierte Produkte & Nahrungsergänzungsmittel
    • Umwelt-Detox
  • Ernährung & Detox
    • Wohlfühlgewicht
    • Gesunde Ernährung
    • Entgiftung / Detox
    • Schutz vor Umwelteinflüssen
  • Gesundheit
    • Schattenarbeit – Mit Lebensproblemen umgehen
    • Glücklich sein
    • Krankheiten verstehen
    • Stressbewältigung und Achtsamkeit
    • Entspannung
  • Über uns
  • Aktuelles
✕
0

0,00 €

Zucchini mit orientalischer Quinoa-Füllung
7. August 2021
Licht in den Schatten bringen
27. August 2021

TamanGa-Brot * glutenfrei * ohne Backtriebmittel

Veröffentlicht von Heike Holz am 18. August 2021
Kategorien
  • Rezepte
Schlagwörter
  • Brot
  • Ernährung
  • Gesundheit
  • glutenfrei
  • pflanzlich-vollwertig
  • vegan

Rezept: TamanGa-Brot * glutenfrei * ohne Backtriebmittel

Rezept für ein Brot

Dieses Rezept habe ich während meiner Fastenberater-Ausbildung bei Dr. Ruediger Dahlke in TamanGa kennen gelernt

Zutaten

150 g
Buchweizenmehl oder Hirseflocken oder Haferflocken
2 EL
Chia-Samen
130 g
Sonnenblumenkerne
90 g
Leinsamen geschrotet (ich verwende auch häufig ganzen Leinsamen)
70 g
Nüsse oder Mandeln
4 EL
Flohsamenschalen
3 EL
geschmolzenes Kokos-Öl
1 EL
Erythrit oder Birkenzucker oder Agavendicksaft
350 ml
Wasser
1-2 TL
Salz

Zubereitung

1

Eine Kastenform mit Backpapier auskleiden oder gut einfetten. Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel gut vermischen. Das Wasser und das Öl dazugeben und alles verkneten. Den Teig in eine Kastenform geben und glattstreichen.

2

Mit einem feuchten Handtuch abdecken und über Nacht stehen lassen (mindestens 2, besser 12 Stunden). Die Oberfläche nochmal mit Wasser bestreichen.

3

Bei 180° C ca. 60 Minuten im vorgeheizten Backofen backen bis es knusprig braun ist. Dabei einen Topf Wasser in den Ofen stellen. Während des Backens nach ca. 30 Minuten das Brot aus der Form nehmen und auf dem Rost weiterbacken. Herausnehmen und aus der Form lösen. Brot auf ein Gitter setzen und erneut 45 Minuten bei 180° C weiterbacken. Aus dem Ofen nehmen und vor dem Schneiden gut auskühlen lassen.

4

Im Kühlschrank in einem Geschirrtuch eingewickelt bleibt das Brot über einige Tage frisch.

5

Tipp: Wer es etwas herzhafter möchte, kann auch etwas Chili, Kümmel, Oregano oder Rosmarin in den Teig einrühren. Ich verwende anstatt der Sonnenblumenkerne auch je nach Gusto und meinem Vorratsschrank häufig eine Mischung aus Kürbiskernen, Sesam, Sonnenblumenkernen.

6

Guten Appetit!

Teilen
0
Heike Holz
Heike Holz
In meinem Blog geht es um ganzheitliche Gesundheit und Persönlichkeit. Ich begleite seit über 20 Jahren Menschen, die fit werden wollen für ein gesundes, glückliches Leben in Balance und Wohlbefinden. Mehr Infos findest du hier: https://www.sirovita.de/ueber-uns/

Ähnliche Beiträge

18. Juni 2022

Bunter Kartoffelsalat


Mehr erfahren
14. Juni 2022

glutenfreies und hefefreies Knusperbrot


Mehr erfahren
11. Juni 2022

Holunderblütengelee mit Erdbeeren


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Klarna Payment Methods
PayPal
  • Kontakt
  • Blog, Podcast & Videos
  • Mein Konto
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© 2020 Sirovita. Website mit von dlize.
0

0,00 €

  • Kostenlose Erstberatung
  • +49 8034 6367 088
  • kontakt@sirovita.de
✕

Anmelden

Passwort vergessen?

Ein Kundenkonto eröffnen?