Rezept für ein Brot
Dieses Rezept habe ich während meiner Fastenberater-Ausbildung bei Dr. Ruediger Dahlke in TamanGa kennen gelernt
Eine Kastenform mit Backpapier auskleiden oder gut einfetten. Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel gut vermischen. Das Wasser und das Öl dazugeben und alles verkneten. Den Teig in eine Kastenform geben und glattstreichen.
Mit einem feuchten Handtuch abdecken und über Nacht stehen lassen (mindestens 2, besser 12 Stunden). Die Oberfläche nochmal mit Wasser bestreichen.
Bei 180° C ca. 60 Minuten im vorgeheizten Backofen backen bis es knusprig braun ist. Dabei einen Topf Wasser in den Ofen stellen. Während des Backens nach ca. 30 Minuten das Brot aus der Form nehmen und auf dem Rost weiterbacken. Herausnehmen und aus der Form lösen. Brot auf ein Gitter setzen und erneut 45 Minuten bei 180° C weiterbacken. Aus dem Ofen nehmen und vor dem Schneiden gut auskühlen lassen.
Im Kühlschrank in einem Geschirrtuch eingewickelt bleibt das Brot über einige Tage frisch.
Tipp: Wer es etwas herzhafter möchte, kann auch etwas Chili, Kümmel, Oregano oder Rosmarin in den Teig einrühren. Ich verwende anstatt der Sonnenblumenkerne auch je nach Gusto und meinem Vorratsschrank häufig eine Mischung aus Kürbiskernen, Sesam, Sonnenblumenkernen.
Guten Appetit!