
Das passiert beim Fasten mit deinem Körper
19. November 2022
Was Autofahren mit uns macht
22. November 2022Lupinen-Spinat-Bratlinge
Rezept: Lupinen-Spinat-Bratlinge
Rezept für 4 Personen
Zutaten
- 250 g
- Lupinenschrot
- 500 ml
- kochendes Wasser
- 1 gehäufter TL
- Gemüsebrühe
- 80-100 g
- glutenfreie Haferflocken
- nach Geschmack
- Salz, Pfeffer/Chili, Paprika edelsüß, Kurkuma
- 4
- kleingeschnittene Knoblauchzehen
- 2 TL
- Flohsamenschalen
- 150 g
- frischer Spinat (aufgetauter Spinat ist auch möglich)
- 1 Tropfen
- Oregano+-Öl (ätherisches Öl)
Zubereitung
Lupinenschrot in eine Schüssel geben, mit dem kochenden Wasser übergießen, Gemüsebrühe hinzufügen, umrühren und zugedeckt 15-20 Minuten quellen lassen.
Haferflocken, Flohsamenschalen, Gewürze und Knoblauch hinzufügen und die Masse gut verkneten. Bei Bedarf Wasser hinzufügen.
Den kleingeschnittenen Spinat unterheben. Die Konsistenz der Teigmasse sollte sich weich-cremig anfühlen, also nicht zu trocken, jedoch auch nicht zu flüssig. Wenn die Masse zu trocken ist, etwas Wasser hinzufügen, ist sie zu weich, dann mit Haferflocken ausgleichen.
Das Highlight: Das ätherische Oregano+-Öl gibt einen ganz besonderen, individuellen Geschmack.
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig zu ca. 10-12 Bratlingen/Pflanzerl/Frikadellen formen und auf das Backpapier legen. Im Ofen ca. 50-60 Minuten backen.
Guten Appetit!
Extra-Tipp: Anstatt Spinat kannst du natürlich auch andere Gemüse verwenden: Mangold, Palmkohl, geraspelte Karotte oder Zucchini, kleingeschnittene Paprika etc.